Engino Software Suite

Die ENGINO® Software Suite umfasst die gesamte von ENGINO® entwickelte Software und ist die ideale Lösung für Lehrkräfte, die einen umfassenden MINT-Ansatz verfolgen. Ausgehend von der 3D-Builder-Software können Kinder ihr eigenes virtuelles Modell erstellen und so erste CAD-Kenntnisse sowie Design Thinking und 3D-Wahrnehmung üben. Mit der KEIRO™-Software entwickeln Schüler rechnerisches Denken und erlernen das Programmieren durch intuitive blockbasierte Programmierung, die auch mit Textprogrammierung erweitert werden kann. Mit dem ENVIRO™-Simulator können Schüler ihren Code ohne physisches Gerät testen und sehen, wie ihr virtuelles Modell in einer virtuellen 3D-Arena funktioniert.

All-in-One-Tools für grenzenloses MINT-Lernen.

  • Blockbasierte Software programmieren

    Kerio ist eine blockbasierte Programmiersoftware, die Schülern aller Altersgruppen das Programmieren einfach und unterhaltsam macht.

  • KidCAD Software zur Erstellung virtueller Modelle

    KidCAD ist ein 3D-Modellbauer, mit dem Kinder mühelos ihre eigenen virtuellen Kreationen entwerfen, bauen und erkunden können.

  • Programmierung von Simulationssoftware

    Mit EnViRo™ können Sie Robotermodelle in einer 3D-Welt testen und optimieren – perfekt für Codierung, Simulation und Vorbereitung auf die reale Welt!

  • Benutzerdefinierte Kartenerstellung für EnViro™

    Mit Map Builder können Schüler benutzerdefinierte 3D-Karten mit Blöcken und Requisiten zusammenstellen und dann ENGINO®-Roboter für die Navigation auf diesen Karten programmieren.

  • Modell-3D-Viewer, (RC) Apps

    Sehen Sie sich 3D-Modelle im Detail an und steuern Sie Ihre ENGINO®-Kreationen aus der Ferne mit interaktiven RC-Apps

Die Programmierleiter

Engino Software Suite

Die ENGINO® Software Suite umfasst die gesamte verfügbare von ENGINO® entwickelte Software und ist eine ideale Lösung für Lehrer, die einen umfassenden MINT-Ansatz verfolgen. Beginnend mit der 3D-Builder-Software können Kinder ihr eigenes virtuelles Modell erstellen und so erste CAD-Fähigkeiten sowie Design Thinking und 3D-Wahrnehmung üben. Mit der KEIRO™-Software entwickeln Schüler rechnerisches Denken und lernen das Programmieren durch intuitive blockbasierte Programmierung, die auch mit Textprogrammierung fortgeführt werden kann. Mit dem ENVIRO™-Simulator können Schüler ihren Code ohne physisches Gerät testen und sehen, wie ihr virtuelles Modell in einer virtuellen 3D-Arena funktioniert. Sie können aus einer Vielzahl von Herausforderungen wählen, die im normalen Unterrichtsumfeld nicht so leicht zu realisieren sind. Mit der E-Learning-Lehrplansoftware werden alle Theorien, Experimente und Tests interaktiv und binden die Schüler in forschendes Lernen ein.

KEIRO™-Software

ENGINO® bietet eine benutzerfreundliche, Scratch-ähnliche Programmiersoftware mit mehreren Programmiermethoden, einschließlich manueller Programmierung über integrierte Tasten. Benutzer können komplexe Funktionen mithilfe von Flussdiagrammen oder der Arduino IDE erstellen. Die KEIRO™-Plattform unterstützt die Bluetooth-Steuerung von Smartgeräten und funktioniert unter Windows, MacOS und Linux sowie mit Apps im Google Play Store und im App Store.
Einfach zu programmieren

• Methoden zur Steuerung von Ein- und Ausgängen
• Grundlegende Prinzipien der Codierung
• Parallele Programmierung und synchrone Aufgaben
• Grundlagen von Programmiersprachen wie C, C++

EnViRo

Engino Virtual Robotics, EnViRo™, ist ein innovatives Tool, das Robotern den Einsatz in einer simulierten 3D-Welt ermöglicht! Schüler können ein Modell aus der Bibliothek auswählen und es in jeder der anspruchsvollen Umgebungen einsetzen.
Sie können ihren Code testen und optimieren, als ob sie sich in einer realen Umgebung befänden! EnviRo™ ist ein Plug-in für die KEIRO™-Software.

Wird nur als Teil der Software Suite verkauft.

EnViRo Kartenersteller

Mit dem Map Builder können Schüler ihre eigene Karte erstellen, indem sie verschiedene Puzzleblöcke und allgemeine Requisiten wie Gebäude, Bäume und mehr verbinden. Sobald die Karte fertig ist, können sie die darin enthaltenen ENGINO®-Roboter programmieren!

Wird nur als Teil der Software Suite verkauft.

3D-Builder

Schüler können ganz einfach eigene Modelle bauen und sich mit dem virtuellen dreidimensionalen Raum vertraut machen. Diese 3D-Builder-Software enthält eine vollständige Bibliothek aller ENGINO®-Teile. Benutzer können virtuelle Verbindungspunkte auswählen, um ein Modell zu konstruieren. Ein ideales Werkzeug, um die Grundlagen von CAD-Software wie Konstruieren, Zoomen, Drehen, Explodieren und Implodieren zu vermitteln.

Wird nur als Teil der Software Suite verkauft.

Engino kidCAD (3D Viewer-App)

ENGINO ist ein einzigartiges Konstruktionssystem, das direkt aus der Bildung stammt und ursprünglich von Lehrern für den Unterricht entwickelt wurde. Es hat sich zu einer preisgekrönten Produktpalette entwickelt, die die Bereiche Strukturen, Mechanismen, erneuerbare Energien und Robotik abdeckt. Das patentierte Schnappdesign ermöglicht einfachen 3D-Modellbau – sogar für Grundschulkinder. Die 3D-Modell-Viewer-App von ENGINO bietet Zugriff auf eine wachsende Bibliothek von Modellen, von Fahrzeugen bis hin zu Maschinen, mit Funktionen wie Drehen, Zoomen und Modellexplosion, um zu zeigen, wie Teile zusammenpassen. Mit gedruckten und digitalen Anleitungen können Benutzer mithilfe von Smartphones oder Tablets sowohl geführte als auch originelle Kreationen bauen.

Ginobot Robot RC App

Diese Anwendung ist eine Fernbedienung für den Ginobot-Roboter. Durch die Verbindung mit dem Bluetooth-Zugangspunkt des Geräts können Sie den Roboter mit dieser App steuern.

EnginoRobot BT™ App

Mit der EnginoRobot BT™-Anwendung, die im Google Play Store oder im Apple Store erhältlich ist, können Schüler das Modell steuern, ein Programm aufzeichnen und abspielen, genau wie mit den physischen Tasten des Controllers. All dies ist per Fernzugriff und digital möglich! Die Anwendung bietet zwei zusätzliche Steuerungsmethoden: Joystick und Tilter.

Makerspace

Engino MakerSpace ist ein 3D- und 2D-Design- und Modellierungstool, mit dem Benutzer mithilfe einer intuitiven Benutzeroberfläche ganz einfach Designs erstellen können. Es eignet sich daher ideal für Kinder und Anfänger. Darüber hinaus können Benutzer im Piece-Design-Modus durch die Verbindung verschiedener Prefabs individuelle ENGINO-Teile erstellen.

FaceBot-App

Ein virtueller Spielplatz:
Unsere speziell entwickelte App macht das Programmieren mit einfachen Flussbefehlen, Fernbedienung und Neigungsfunktionen zugänglich, zusammen mit Codierungsbeispielen, die die Kreativität anregen.