Engino Simple Machines Set, Bausatz für junge Erfinder, MINT-Projekte für Kinder ab 9 Jahren

$54.99
Angebot Ausverkauft
Inklusive Steuern.

Auf Lager

Artikelnummer: STEM40

 

Vollständiger 5-in-1-Pfad zu den Themen Hebel und Gestänge, Räder-Achsen-schiefe Ebenen, Riemenscheibenantriebe, Nocken und Kurbeln sowie Zahnräder und Schneckenantriebe, jeweils mit eigener Theorie, eigenen Experimenten und Tests.

Bauen Sie 60 funktionierende Modelle der gesamten Serie mit gedruckten und Online-3D-Anleitungen über die kidCAD-App (3D Viewer).

Vermitteln Sie echte Mechanik, indem Sie anhand praktischer Untersuchungen Steigungen und Reibung, Flaschenzugsysteme (fest/beweglich), Bewegungsumwandlung (rotierend ↔ linear/hin- und hergehend) und Übersetzungsverhältnisse/Drehmoment erkunden.

Technische Daten

9+

Geeignet
Alter

197

Stücke

60

Modelle zu
Bauen

5

Gedruckt
Anweisungen

60

Online 3D
Anweisungen

Verpackungsdetails

Beschreibung

Beginnen Sie mit Hebeln und Gestängen, um zu sehen, wie sich durch die Änderung der Drehpunktposition oder der Gestängegeometrie die Kraft vervielfacht und präzise Pfade nachgezeichnet werden (z. B. geradlinige Gestänge von Peaucellier-Lipkin und Hart).

Bewegen Sie sich in den Bereich Räder, Achsen und schiefe Ebenen, um zu messen, wie sich Neigung und Reibung auf den Kraftaufwand auswirken, der zum Bewegen von Lasten und zum Umwandeln einer Drehung in eine nützliche lineare Bewegung erforderlich ist.

Vergleichen Sie bei Riemenscheibenantrieben feste und bewegliche Riemenscheiben sowie Mehrscheibensysteme, um Geschwindigkeitsverhältnis, Gewicht und Kraftaufwand in Beziehung zu setzen, die für das Verständnis von Hebemaschinen von zentraler Bedeutung sind.

Cams & Cranks zeigt dann, wie aus einer Drehbewegung eine Hin- und Herbewegung wird und diese wieder zurückgeht, um Ölpumpen, Nähmaschinen und mehr anzutreiben.

Schließlich entwickeln Zahnräder und Schneckengetriebe ein Gespür für Übersetzungsverhältnis, Richtungswechsel, Drehmoment und Geschwindigkeit in kompakten Getrieben.

Jedes Modul wird mit einem Heft mit Theorie, Experimenten und Tests sowie druckbaren/Online-Anleitungen und 3D-App-Unterstützung geliefert, sodass junge Lernende wie echte Nachwuchsingenieure lesen, testen und bauen können.

Was ist in der Box und warum ist es wichtig?

  • Hebel und Gestänge: Bauen Sie 16 funktionierende Modelle, um die drei Klassen von Hebel- und Verbindungsbewegungen zu erkunden.
  • Räder, Achsen & Schiefe Ebenen: Erstellen Sie 14 Modelle zur Untersuchung von Gradienten, Reibung und der Umwandlung zwischen Rotations- und Linearbewegung.
  • Riemenscheibenantriebe: Bauen Sie 8 Modelle zusammen, um feste und bewegliche Riemenscheiben sowie zusammengesetzte Riemenscheibensysteme zu vergleichen.
  • Nocken und Kurbeln: Erstellen Sie 8 Modelle, um die Bewegungsumwandlung und die Kraft-Geschwindigkeits-Kompromisse zu untersuchen.
  • Zahnräder & Schneckengetriebe: Bauen Sie 12 Modelle, um Übersetzungsverhältnisse, Drehmoment und Änderungen der Bewegungsrichtung zu verstehen.
  • Interaktive 3D-Anleitung: Alle Module sind mit der kidCAD-App (3D Viewer) verbunden und ermöglichen Dreh-/Zoom-Schritte für umweltfreundlicheres, unabhängiges Lernen.

Modelle, die Kinder bauen können

1. Hebel und Gestänge

  • Bewegliche Gewichtswaage: Balancieren Sie die Arme, um zu sehen, wie sich der Kraftaufwand durch den Abstand vom Drehpunkt ändert (mechanischer Vorteil).
  • Schubkarre: Ein Hebel zweiter Klasse, der schwere Lasten mit weniger Kraftaufwand verschiebt.
  • Pantograph: Zeichnungen mithilfe verknüpfter Parallelogramme nachzeichnen und skalieren; untersucht ähnliche Dreiecke und Pfadgenauigkeit.
  • Peaucellier-Lipkin & Hart-Verbindungen: Bauen Sie exakte geradlinige Mechanismen und vergleichen Sie deren Bewegung.

2. Räder, Achsen und schiefe Ebenen

  • Startplattform: Passen Sie den Rampenwinkel an, um zu untersuchen, wie sich die Steigung auf die Reichweite und den erforderlichen Kraftaufwand auswirkt.
  • Tür mit Knauf/Schloss: Wandeln Sie kleine Rotationseingaben in sichere, groß angelegte Bewegungen um.
  • Brunnenmechanismus: Drehen Sie eine Achse, um einen Eimer anzuheben, und beobachten Sie den Radius im Vergleich zur Kraft.
  • Flughafentreppe/Feldschlepper/Kranwagen: Bauen Sie Walzmaschinen und besprechen Sie Reibung und Raddurchmesser.

3. Riemenscheibenantriebe

  • Dragster mit Riemenscheibenantrieb: Sehen Sie, wie sich die Geschwindigkeit im Verhältnis zur Kraft durch die Riemenscheibengröße ändert.
  • Fester vs. beweglicher Flaschenzug: Vergleichen Sie Kraftaufwand und Weg für jeden; führen Sie das Geschwindigkeitsverhältnis ein.
  • Mehrrollensystem (Flaschenzug): Stapeln Sie Riemenscheiben, um die Eingangskraft zu reduzieren, und besprechen Sie Kompromisse.

4. Nocken und Kurbeln

  • Ölpumpe (Kolbenpumpe): Messen Sie die Kraft-Geschwindigkeit-Hub-Änderungen, während Sie die Kurbel neu positionieren; erkunden Sie die Bewegungsumwandlung.
  • Nähmaschine: Beobachten Sie die Dreh- und Hin- und Herbewegung der Nadel mithilfe von Kurbel und Gestängen.
  • Fischereikranich: Drehen Sie eine Kurbel, um Lasten anzuheben, und besprechen Sie die Kraftwege durch den Mechanismus.
  • Fliegender Adler: Verwenden Sie Nocken, Kurbeln und Gestänge, um Flügel zu schlagen und Bewegungsarten in einem Bau zu verbinden.

5. Zahnräder und Schneckengetriebe

  • Getriebe und Schneckengetriebe: Stellen Sie Übersetzungsverhältnisse zusammen, die Geschwindigkeit gegen Drehmoment tauschen und die Richtung ändern; diskutieren Sie Eingabe vs. Ausgabe.

Für wen es ist

  • Neugierige Kinder (ab 9 Jahren)die gerne bauen, zerlegen und fragen"aber warum?"
  • Eltern & Großelterndie sinnvolle Geschenke mit bleibendem Wert wünschen; handwerkliches Geschick, gemeinsam oder allein.
  • Lehrer & Homeschoolerauf der Suche nach gebrauchsfertigen MINT-Kits, die wissenschaftliche und technische Konzepte zum Leben erwecken.
  • MINT-Clubs und außerschulische Programmeauf der Suche nach spannenden Projekten, die Zusammenarbeit und Kreativität fördern.
  • Wissenschaftsmessenwo die Schüler hochwertige Modelle benötigen, um reale technische Prinzipien zu demonstrieren.

Lernvorteile

  • Mechanischer Vorteil und Kraftvervielfachung: Untersuchen Sie, wie Hebelarme, Riemenscheiben und Übersetzungsverhältnisse den erforderlichen Kraftaufwand bei gleicher Last reduzieren.
  • Bewegungskonvertierung: Wandeln Sie mithilfe von Nocken und Kurbeln eine Drehbewegung in eine lineare/hin- und hergehende Bewegung um und quantifizieren Sie dann den Kompromiss zwischen Kraft und Geschwindigkeit.
  • Reibung, Gradient und Effizienz: Verwenden Sie Rampen und Räder, um zu sehen, wie Oberfläche und Neigung den zum Bewegen von Objekten erforderlichen Kraftaufwand verändern.
  • Systemdenken: Erstellen Sie Mechanismen, die einfache Maschinen kombinieren (z. B. Gestänge + Nocken) und verfolgen Sie die Eingabe/Ausgabe im gesamten System.
  • Untersuchungsfähigkeiten: Führen Sie strukturierte Experimente und Tests durch, um Messungen zu erfassen, Ergebnisse zu analysieren und das Verständnis zu überprüfen.

James Elwood, Austin, TX

Die Qualität des Kunststoffs und der Anschlüsse ist ausgezeichnet. Wir haben das gleiche Set viele Male aufgebaut und wieder aufgebaut, und es fühlt sich immer noch brandneu an.

Priya Nanda, San Jose, CA

Wir haben ihm zum Geburtstag ein Engino STEM-Set geschenkt – es hat alle anderen Spielzeuge in den Schatten gestellt! Es beschäftigt unseren Sohn stundenlang und bringt ihm gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten bei.

Ali Khan, Toronto, ON

Die Anleitungen sind super klar und anschaulich. Mein 8-Jähriger konnte innerhalb weniger Minuten ganz alleine Modelle bauen. Das hat mir enorm viel Selbstvertrauen gegeben!

Sarah Thompson, Chicago, IL

Wir haben zuvor mehrere Robotik-Bausätze ausprobiert, aber Engino sticht hervor. Es ist nicht nur Plug-and-Play – Kinder lernen tatsächlich, wie die Teile funktionieren.

Alle Details anzeigen

Construction Levels

icon

Building

Building

Score depends on the number of parts and connecting points The ENGINO building system has a patented design of the parts which allows connectivity of up to 6 sides simultaneously, while the unique extendable components lead to builds that were previously unthinkable, unleashing kids' creativity and imagination. Sets include printed step-by-step instructions for the main models, but also online through our kidCAD™ interactive app.

icon

Mechanics

Mechanics

Score depends on the number of mechanical parts ENGINO Mechanics System consists of around 150+ different components, including new wheels and axles, beams and connectors and some impressive locking technologies, that are all ® compatible with the Classic ENGINO building system parts. With gears and pulleys models can be engineered to become functionable, by changing speed, direction of motion or torque!

icon

Motors

Motors

Score depends on the number of motors The ability to animate technical models using motors is the first step before introducing Robotics. Motorized sets ® can bring your ENGINO inventions to life, offering young learners the ultimate engineering adventure.

icon

Coding

Coding

Score depends on sensor's type and quantity Real robots need a controller with microprocessor and sensor inputs and ® various outputs. ENGINO 's patenting methodology of teaching coding starts with manual programming, moves on to virtual simulation, then to drag& drop flow diagrams and even to textual programming, powered by our KEIRO™ and ENVIRO™ software.

Learning Levels

icon

Theory

Theory

Score depends on amount of STEM/STEAM theory Even though theory learning is often limited to a sterile, mechanical memorization of textbooks, with ® ENGINO kids are engaged through colorful content enriched with interesting facts about the underlying technology which drives the models of each set.

icon

Quiz & Activities

Quiz & Activities

Score depends on number and complexity of exercises By solving fun exercises and quizzes, which are included in the educational ® booklet of most ENGINO sets, also available online, kids will be able to challenge their newly acquired knowledge and test what they have learnt!

icon

Experiments

Experiments

Score depends on number of experiments In order to foster scientific learning in childhood and get kids interested in learning about science, it is crucial to provide them with hands-on activities that they can explore on their own. Many sets incorporate innovative experimental activities that follow inquiry based learning whereby children can discover by themselves the technological or scientific principles relating to the set.

icon

Open Projects

Open Projects

Score depends on the number and complexity of parts Kids are by nature endowed with inexhaustible imagination and creativity and parents are always looking for ways to enhance and cultivate these ® remarkable qualities. ENGINO system’s inherent design allows easy modification and reconfiguration of the models, empowering kids to engage in open-ended play, allowing them to envision and build their own ideas and not only those proposed by our research team!

STEM SCORE

Bauen Sie zukunftsfähige Fähigkeiten durch praxisorientiertes MINT-Lernen auf

  • Kognitive Fähigkeiten

    Verbessern Sie mentale Prozesse wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denkvermögen durch spannende Aktivitäten, die die Denkfähigkeiten herausfordern und entwickeln.

  • Problemlösendes Denken

    Lernen Sie, komplexe Probleme mithilfe systematischer Ansätze und innovativer Lösungen zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.

  • Technisches Denken

    Entwickeln Sie die Fähigkeit, Systeme zu entwerfen, zu bauen und zu optimieren, während Sie gleichzeitig verstehen, wie Dinge funktionieren und wie man sie verbessern kann.

  • Wissenschaftliche Untersuchung

    Meistern Sie die wissenschaftliche Methode durch Beobachtung, Hypothesenbildung, Experimente und beweisbasierte Schlussfolgerungen.

  • Computational Thinking und IKT

    Zerlegen Sie komplexe Probleme in überschaubare Teile und entwickeln Sie neben digitalen Lese- und Schreibfähigkeiten auch algorithmisches Denken.

  • Design Thinking, Kreativität und Innovation

    Fördern Sie kreative Problemlösungen, innovatives Denken und benutzerzentrierte Designansätze, um sinnvolle Lösungen zu schaffen.

Problem des logischen Denkens

Design-Denken

Innovation & Kreativität

Wissenschaftliche Methode

Customer Reviews

Based on 20 reviews
80%
(16)
20%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
E
Elizabeth Christner

We got this for my grandson’s 11th birthday . He was so excited. He needed something a little more advanced than legos. I would definitely recommend.

R
Raymond Floyd

We bought this for our grandson and he builds one thing each day. The next day he takes it apart, carefully stores the parts in the storage box we also bought and then builds something else. His father goes through the technical lessons with him. Sooner or later he will lose interest but after two weeks we feel like we have gotten our full value.

B
Babtsia N

Bought for my 8-yo grandson for Christmas. He loved it. Was able to follow directions easily and built several moving parts motorized structures. He was as engaged as I was delighted to see him create something. Wonderful mind-stimulating .....toy?

J
JN

These are my 6 year old's favorite toy now. He was outgrowing Legos and my husband found this to try out. This set is challenging, but he has been able to follow the picture instructions very well on his own. We will be buying different versions of this set in the future.

l
l3bowsk1

I got this for my 10 year old's birthday, and he loves it! He already had a smaller kit, and with this, he can build nearly any contraption he can imagine. For extra fun, we use a cordless drill to crank the machines at higher speed and stress test them - trust me, it's a blast.

FAQs

Ab welchem ​​Alter ist ENGINO geeignet?

Das ENGINO-System wurde in Zusammenarbeit mit dem Lehrerverband und der Bildungsabteilung der Universität Zypern mit Kindern getestet. Es zeigte sich, dass kleine Modelle bereits von 5-jährigen Kindern gebaut werden können. Größere und komplexere Modelle eignen sich eher für 8- bis 12-Jährige. Unsere Roboter- und Mega-Sets richten sich als Hobbyartikel sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene.

Was passiert, wenn ich Teile oder Handbücher verliere? Kann ich Ersatz bekommen?

In unserem Onlineshop können Sie Teile, Anleitungen und Bücher zu besonders günstigen Preisen kaufen.

Wie ist die Teilemenge im Vergleich zum Preis-Leistungs-Verhältnis?

Bei Konstruktionsspielzeugen wird üblicherweise die Anzahl der in einem Set enthaltenen Teile als Indikator für den Bauwert des Sets angegeben. Beim ENGINO-System trifft dieser Hinweis nicht zu, da das System einzigartig ist und das Design der Teile eine gleichzeitige Verbindung in alle Richtungen ermöglicht. Daher sind keine Zwischenverbinder zwischen den Stäben erforderlich, obwohl die ENGINO-Stäbe auch Verbindungsstücke sind! Das ENGINO-System lässt sich als Kombination aus dem Bausteinsystem und dem räumlichen „Verbindungs- und Stäbe“-System beschreiben. Daher benötigen Sie mit ENGINO zum Bau eines Modells nur etwa die Hälfte der Teile, die Sie mit jedem anderen herkömmlichen System benötigen würden! Da die ENGINO-Teile größer sind, ist auch das Modell größer und handlicher. Teile gehen nicht so leicht verloren, und Sets lassen sich zu unendlich vielen Bauten kombinieren. Da die „Anzahl der Teile“ eigentlich irreführend ist, haben wir den neuen Begriff „Verbindungspunkte“ eingeführt, der angibt, wie viele Verbindungen mit den in jedem Set enthaltenen Teilen möglich sind.

Wie viele Produktreihen bieten Sie an?

Wir bieten 14 Serien mit insgesamt 85 Produkten an, die ein breites Preis-, Alters- und Auswahlspektrum abdecken.

INVENTOR BASIC SERIES – wurde entwickelt, um Kreativität und Fantasie zu maximieren. In dieser Reihe können viele verschiedene Modelle zu einer Vielzahl von Themen erstellt werden, von Autos bis zu Motorrädern, von Flugzeugen bis zu Kränen, von Strukturen bis zu Maschinen, von Tieren bis zu Robotern!

INVENTOR PRO SERIES – die ultimative Produktreihe für fortgeschrittene und erfahrene Nutzer, die spielerisch erfinden! Die mit diesen Sets erstellten Modelle sind größer, aufwändiger und verfügen über technische Features. Der mitgelieferte fortschrittliche Motor kann über die kabelgebundene Fernbedienung gesteuert werden und ist auch mit dem ENGINO Solarpanel und der neuen ENGINO Robotics Platform (ERP) kompatibel.

INVENTOR UPGRADE SERIES – wurde entwickelt, um Benutzern die Erweiterung ihrer bestehenden Sets zu ermöglichen, ohne die größeren Sets zum vollen Preis kaufen zu müssen. Diese kleineren Upgrade-Sets beginnen mit dem 20-Modelle-Set und decken alle Stufen bis zum 80-Modelle-Set ab.

SOLAR POWER SERIES – Die verschiedenen Modelle nutzen Photovoltaikmodule zum Antrieb und verfügen über Hybridfunktionen, die den neuesten technologischen Trends entsprechen. Die globale Erwärmung und der Klimawandel haben uns auf die Notwendigkeit aufmerksam gemacht, den Planeten durch die Reduzierung der CO2-Emissionen zu retten.

MEGA STRUCTURES SERIES – demonstriert die Fähigkeit von ENGINO, riesige Modelle von beeindruckender Größe und Stil zu bauen. Die Serie umfasst berühmte Bauwerke wie den Eiffelturm und technische Wunderwerke wie das London Eye.

Die ECO BUILDS SERIES basiert auf einer neuen Innovation des ENGINO-Spielzeugsystems, das nachhaltiges Buchenholz mit Kunststoff verbindet. Die Verwendung von Holz reduziert den Kunststoffanteil deutlich und ermöglicht ein effizienteres Recycling, was dieses Produkt zu einer umweltfreundlichen Lösung macht.

Die PICO BUILDS SERIES ist ein idealer und kostengünstiger Einstieg in das preisgekrönte ENGINO-Spielzeugsystem. Mit jedem Set können Kinder ein voll funktionsfähiges Modell bauen, das durch spezielle Farben hervorgehoben wird.

PICO SPINNERS SERIES – ist eine neue Reihe farbenfroher Spinner. Jedes Set enthält eine spezielle Spinner-Stützkomponente, eine bedruckte Farbscheibe und eine Bibliothek mit ENGINO-Teilen. Mit allen 4 Sets lassen sich 3 Flugzeug- und Hubschraubermodelle zusammenbauen!

Die ENGINO ROBOTICS PLATFORM (ERP) wurde speziell für jüngere Kinder entwickelt und berücksichtigt modernste pädagogische Lernprinzipien. Die intellektuelle Entwicklung von ERP wird als eine sich nach oben ausdehnende Spirale betrachtet, in der Kinder die auf früheren Ebenen gebildeten Ideen ständig mit neuen, auf der nächsten Ebene erworbenen Konzepten höherer Ordnung rekonstruieren müssen.

MECHANIK-REIHE – wurde für Schulen und Einzelpersonen entwickelt, die Theorie und Praxis verbinden möchten. Die Reihe behandelt die Kernthemen Mechanik und einfache Maschinen auf faszinierende und unterhaltsame Weise und führt Kinder durch Experimente und praktische Aktivitäten zum Wissenserwerb. Sie deckt auch andere wichtige naturwissenschaftliche Themen wie Strukturen, Brücken, Newtons Gesetze und erneuerbare Energien ab.

Wie ökologisch sind ENGINO-Sets?

ENGINO legt großen Wert auf die Herstellung und den Vertrieb ökologischer Produkte. Alle Produkte sind umweltfreundlich, da sie recycelbar sind. ENGINO bietet Solarprodukte an, bei denen der Motor nicht über Batterien, sondern über Solarmodule angetrieben wird. Wir haben außerdem die preisgekrönte Serie „Eco Builds“ auf den Markt gebracht, die auf einem innovativen ENGINO-Spielzeugsystem basiert, das nachhaltiges Buchenholz mit Kunststoffteilen verbindet. Die Verwendung von Holz reduziert den Kunststoffanteil deutlich und ermöglicht ein effizienteres Recycling, was dieses Produkt zu einer umweltfreundlichen Lösung macht.